1. Oktober 2025
Monatskommentar September 2025
Die Zinssenkung durch die amerikanische Notenbank und positiver als erwartete Wirtschafts- und Inflationsdaten sorgten für steigende Kurse an den Aktienmärkten. Der Weltaktienindex legte um 2,8% zu (MSCI World Net Total Return Index in Euro) und verzeichnete nach den ersten drei Quartalen 2025 einen Zuwachs von nunmehr 3,5%. Die regionalen Aktienmärkte verzeichneten im September auf Euro-Basis folgende Monatsergebnisse: Euro-Raum +1,6% (MSCI Europe Net Total Return Index in Euro), USA +3,2% (S&P500 Net Total Return Index in Euro) und Japan +2,0% (MSCI Japan Net Total Return Index in Euro). Nebenwerte stiegen um durchschnittlich 1,6% (MSCI World Small Cap Index in Euro). Schwellenländeraktien legten mit einem Zuwachs von 6,7% (MSCI Emerging Markets Net Total Return Index in Euro) noch stärker zu als die Aktien der Standartwerte.
Der US-Dollar, das britische Pfund und der japanische Yen gaben im September um 0,4%, 0,8% und 1,0% gegenüber dem Euro nach. Die Währungsentwicklungen verschlechterten ent-sprechend die Monatsergebnisse dieser drei großen Finanzmärkte für den in Euro kalkulieren-den Investor. Der Goldpreis in Euro stieg allein im Berichtsmonat um 11,5%. […] weiterlesen
Download (PDF)