Publikationen & Aktuelles

Online-Seminar: Abfindungen effizient gestalten

Wer als Arbeitnehmer das Unternehmen gegen Zahlung einer Abfindung verlässt, kann durch die richtige Gestaltung sehr hohe Steuerersparnisse erzielen. Da die Grundlagen hierfür bereits im Aufhebungsvertrag festgelegt werden, ist es wichtig, optimierende Maßnahmen möglichst frühzeitig zu erörtern.

Eine Vielzahl von Abfindungsfällen verläuft nicht optimal. Dabei haben die Betroffenen generell ein großes Optimierungspotenzial, von dem viele aber nicht wissen. Abfindungszahlungen führen zu einer Sondersituation mit hohem Beratungsbedarf. In diesem Seminar werden die arbeitsrechtlichen, steuerrechtlichen und finanzplanerischen Grundlagen im Zusammenhang mit Abfindungszahlungen behandelt. Darüber hinaus werden Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt und wertvolle Hinweise zur Anlage gezahlter Abfindungen geben.

Termin: Dienstag, der 18. April 2023, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Weitere Informationen und eine Anmeldung finden Sie unter dem Link https://www.fki-online.de/

Finanz-Podcast: Inflation & Zinsanhebung – Auswirkungen auf die Finanzmärkte

Im vergangenen Jahr stieg die Inflation aufgrund der pandemiebedingten Lockdowns zum ersten Mal seit Jahrzehnten auf über vier Prozent. Aber auch die vielfach kritisierte Notenbankpolitik trug zur Inflationssteigerung bei. Bereits vor Corona kletterten die Preise für Immobilien und Luxusgüter extrem weit nach oben und auch die Inflationsrate der Verbraucherpreise stieg deutlich über die Zwei-Prozent-Zielgröße der Notenbanken. Mittlerweile liegen wir auch aufgrund des Kriegs in der Ukraine bei einer Inflationsrate von über sieben Prozent. Marion Lamberty erklärt im aktuellen syntra-Podcast, wie genau es zu dieser Teuerungsrate kam, ob die Inflation noch weiter steigen wird und gibt Tipps, wie wir uns als Verbraucher bestmöglich vor der Inflation schützen können bzw. welche Anlagemöglichkeiten am ehesten geeignet sind, den Wert des Geldes zu erhalten.
Fazit, das uns aufatmen lassen kann: Geduld und gute Nerven sind hier gefragt. Es besteht aber kein Grund zur Panik.

Hier geht’s zum Podcast:

Veröffentlichungen

Kommentare zu den Finanzmärkten

Vorträge

Presseberichte